Langenhagen, 15.12.2023. Der Grundstein für den neuen Rathaus-Anbau ist gelegt. Die Grundsteinlegung stellt einen weiteren Meilenstein für die u-förmige Erweiterung des Rathaus-Bestandsgebäudes dar. Das neue Rathaus wird aus zwei Trakten bestehen.
Läuft alles nach Plan können jene der gut 1.000 Stadtbeschäftigten, die bereits heute am Marktplatz arbeiten, 2025 in den von „Schenker Salvi Weber Architekten“ entworfenen Neubau umziehen. Das vom Architekten Prof. Dieter Oesterlen entwickelte, 1984 fertiggestellte Rathaus soll nach aktuellem Stand 2027 saniert sein. Die Erweiterung ist „lange Jahr diskutiert worden und aus mehreren Gründen nicht nur sinnvoll, sondern auch zwingend notwendig“, betonte Bürgermeister Heuer in seiner Funktion als Verwaltungschef. Das Bestandsgebäude sei definitiv zu klein, sodass unzählige Organisationseinheiten in gemieteten Objekten hätten untergebracht werden müssen.
Die Investitionskosten für das Gebäudeensemble belaufen sich momentan auf etwa 71 Millionen. Für diese Summe soll die Verwaltung den dringend benötigten Raum erhalten, um die meisten der städtischen Mitarbeitenden zentral, an einem Ort beschäftigen zu können.
Leistungen CONSTRATA: Betreuung Architektenwettbewerb, Projektsteuerung Phase 1-5
BU: Stadtbaurätin Isabella Gifhorn (v. li.), Phillip Wemmer von „Schenker Salvi Weber Architekten“, städtische Projektleiterin Ulrike Deimel, Bürgermeister Mirko Heuer und Jens-Wilhelm Brand von Constrata legten den Grundstein für den Rathaus-Anbau